Aktuelles

Vorstandsbericht des Verschönerungsvereins Uckendorf für die MV 2025

 

 

1. Mitgliederentwicklung:


Unser Verein besteht zurzeit aus 206 Mitgliedern, der Zuwachs kommt u.a. dadurch, dass alle Kinder aus den Tanzgruppen und die Teilnehmer der Krabbelgruppe Mitglied werden müssen.

 

Denkmalseck
Die Fläche an der Heerstr./Ecke Schäferstraße wurde bis Dezember 23 ganzjährig liebevoll von Familie Simons gepflegt, die dann nach fast 10 Jahren die Arbeit niedergelegt haben. Hier viel Lob und nochmals ein großes Danke schön. Hier wäre ein Jobangebot


Mitmachtage

Diese haben wir wie immer im Angebot und über die MOZ auch immer

mit wenig Erfolg eingeladen. Die Teilnehmer dieser Aktionstage setzt sich mit wenigen Ausnahmen aus dem Vorstand und Familienanhang zusammen. Hier wäre ein Jobangebot

 

Prinzenproklamation/Karneval

Mit Luan I und Max als Adjutant hatten wir ein tolles Gespann gefunden die uns vertreten und durch die Session geführt haben. Durch ein großes Engagement der Prinzeneltern hatten wir über 30 Auftritte und sind auch im Niederkasseler Rosenmontagszug mitgefahren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön u.a. an den Ortsring Niederkassel uns dabei finanziell unterstützt hat. Erstmal hatte der Verein auch eine „Große Garde“ mit 6 Tänzerinnen. Die Programmgestaltung der Kindersitzung verlief anfangs etwas schleppend da wir kaum Erwachsene fanden die mit Kindern und Jugendlichen ein Programm einübten. Es ist schon „großes Kino“ das wir die Kindersitzung jedes Jahr mit eigenen Kräften gestemmt bekommen. Der Karneval, vor allem wenn man noch in Niederkassel mitfährt, ist nur noch mit zusätzlichen Spenden (über die Straßensammlung hinaus) zu finanzieren. Die Teilnahme in Niederkassel machten wir auch im Jahr 2025 von den finanziellen Möglichkeiten abhängig. In Uckendorf gab es einen neuen Zugweg durch das Neubaugebiet, die After Zoch Party hatte wieder karnevalistische Gäste aus den Ortsteilen und war ein gelungener Nachmittag. Leider gab es große interne Kommunikationsprobleme. Aktuell haben wir möglicherweise auch ein größeres Trainerinnenteam für die Fünkchen und vielleicht die Große Garde.

 

Seniorenfest

 

Fest im Jahreskalender verankert ist das Seniorenfest t durchzuführen. Die Teilnehmerzahlen lagen über den Anmeldungen aus 2023 so dass es ein toller Nachmittag ohne viel Programm wurde. Das Miteinander, die Gespräche und der Austausch standen im Vordergrund. Letztmalig stand uns Marcus Kitz als Vertreter des Rates wieder mit aktuellen Infos aus der Stadt Niederkassel zur Verfügung.

 

Alte Schule

Die Alte Schule wird inzwischen wieder stark nachgefragt. Die Nutzung für Bürger über Uckendorf hinaus ist weiterhin möglich. Geplant ist das wir in den nächsten Wochen die Kühlanlage umbauen und modernisieren.

 

Sonstige Nutzung der Schule

Konzipiert und durchgeführt von Corinna Pehlke starte seit April speziell für Senioren ein „Bewegungsprogramm“ welches schnell ausgebucht war. Wir freuen uns sehr das dieses Angebot so gut angenommen wird, Folgekurse finden bereits statt. Seit Ende 2024 haben wir auch wieder wöchentlich eine Krabbelgruppe am Vormittag.

 

 

Bolzplatz
Der Platz wird inzwischen in den Sommermonaten sehr gut von Familien angenommen und ist auch für viele Fahrradfahrer ein willkommener Rastplatz. Der neue Bouleplatz hat bisher noch wenige Nutzer gefunden, vielleicht ist er noch zu unbekannt. Problem sind immer wieder die vielen Hundebesitzer und deren Hunde, die den Platz und vor allem auch die Bouleanlage zum „Auslauf“ benutzen.

Über der Sandanlage wird noch eine „Beschattung“, welche aus Mittel der Städte- und Gemeindestiftung der KSK Köln finanziert und in Eigenleistung, aufgebaut wird.

 

Kirmes

Der VVU hat nach dem Rückzug der Feuerwehr die Organisation übernommen. Mit vielen HelferInnen wurde auf- und abgebaut, bedient und Kuchen verkauft. Die Kirmes wurde um 1 Tag verkürzt und mit dem Sonntag und einer Feuershow beendet.

 


2. Finanzen


Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme aus. Wir haben in der Vergangenheit viel Investiert, das Vereinsvermögen ist weiterhin konstant gut und lässt weitere Investitionen zu.

 

3. Vorstand

 

Wie schon so oft erwähnt ist hier die personelle Situation weiterhin angespannt. Aktuell besteht der Vorstand aus 7 Personen, bei der MV 2025 werden 2 Mitglieder nicht mehr zur Wiederwahl stehen, so dass es kritisch wird. Neben den anstehenden Aufgaben ist die gesetzliche Vertretung des Vereins nur noch durch 2 Personen gewährleistet, hier darf nichts passieren. Im aktuellen Vorstand haben wir es auch nicht geschafft, andere Modelle einer Vorstandsarbeit zu diskutieren oder auszuprobieren. Im laufenden Geschäftsjahr gab es einen Rücktritt eines Vorstandsmitgliedes. Hier ist ein Jobangebot

 

 

4. Ausblick 2025/26/

 

Wenn wir über realistische Perspektiven nachdenken, so kommen wir nicht daran vorbei den Vorstand personell so auszustatten, dass dieser die satzungsgemäßen Aufgaben wahrnehmen um den Fortbestand des Vereins zu gewährleisten. Mit Marlene Napoli und K.P. Ochs treten 2 Vorstandsmitglieder nach über 20 Jahren nicht mehr zur Wahl an.

 

-Welches Vorstandsmodell ist realistisch und machbar?

-Wie können wir die Gruppe der 30–50-jährigen Menschen mehr aktivieren und ggfl. in die Verantwortung bringen?

-Braucht Uckendorf weitere Angebote und wer setzt diese um?

- in 2025 wird der Verein 50 Jahre, ein Jazzfrühshoppen ist im Juni 2025 geplant.

 

 

Zum Abschluss möchte sich der Vorstand bei allen Helfern bedanken. Ein weiteres Danke schön geht an die Stadt Niederkassel insbesondere dem Bauhof, der uns in vielen Bereichen unterstützt.

 

 K.P. Ochs-Theisen

 Vorstand

 

 

Diese und andere Aktivitäten (Dorftreff, Seniorennachmittag, Spielenachmittag, Bolzplatz) machen unser Dorfleben aus.

Bei Interesse bitte melden bei K.P.Ochs, Weiler Weg 23, Tel. 73377

oder jedem anderen Vorstandsmitglied unter dem Absatz Home.

Datenschutzgrundverordnung

Seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind die Daten aller Bilder zu schützen. Aus dem Grund haben wir alle Bilder aus unserer Homepage von der Bildergalerie genommen.

Den Text der Datenschutzgrundverordnung unseres Vereins finden Sie unter dem Impressum.

Druckversion | Sitemap
© Verschönerungsverein Uckendorf e.V.

Impressum | Intern